Unsere Herzensprojekte

Gemeinsam für Inklusion & Teilhabe

Beim BeWoPlaner geht unsere Unterstützung für die Eingliederungshilfe weit über Softwarelösungen hinaus. Deshalb fördern wir regelmäßig Vereine und Initiativen, die sich aktiv für mehr Inklusion, Chancengleichheit und Teilhabe einsetzen. Hier stellen wir Ihnen die Projekte vor, die uns ganz besonders am Herzen liegen.


Süße Zitronen e.V.: Starke Unterstützung für Familien mit behinderten Kindern

Ein Tag voller Herzlichkeit und Solidarität: Mike Gahn, der Geschäftsführer von ownSoft, hat den Verein „Süße Zitronen e.V.“ in Köln besucht und gespendet. Mit viel Engagement unterstützt dieser wundervolle Verein Familien mit Kindern, die mit Behinderungen leben, durch Beratung, praktische Alltagshilfe und wertvolle Gemeinschaftserlebnisse.

Gegründet 2017 von betroffenen Eltern, bietet der Verein Beratung, Unterstützung bei Anträgen und die Vermittlung von Betreuungs- und Haushaltshilfen an. Zudem organisiert er Veranstaltungen wie Austauschgruppen und inklusive Sportfeste, um Familien zu vernetzen und zu stärken.

„Die Leidenschaft und Hingabe, mit der das Team von Süße Zitronen tagtäglich Familien stärkt und entlastet, hat uns tief beeindruckt“, betonte Mike Gahn während seines Besuchs. „Es ist uns eine echte Herzensangelegenheit, diese wichtige Arbeit zu unterstützen.“

Die Spende hilft dem Verein dabei, weiterhin individuelle Unterstützung anzubieten, inklusive Veranstaltungen zu organisieren und das Gemeinschaftsgefühl der Familien zu stärken. Jeder Beitrag macht einen Unterschied und zeigt, dass Mitgefühl und gesellschaftliche Verantwortung uns alle verbinden.

Erfahren Sie mehr über Süße Zitronen unter: www.suessezitronen.de


Team Bananenflanke Köln e.V.: Kicken mit Herz und Leidenschaft

Team Bananenflanke Köln e.V. gibt Kindern und Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung nicht nur ein Spiel, sondern ein Zuhause auf dem Platz – voller Freude, Gemeinschaft und echter Emotionen.

Fußball verbindet – und das bedeutet für das Team Bananenflanke Köln e.V. weit mehr als nur ein Spiel. Hier geht es um Gemeinschaft, um echte Emotionen und darum, Kindern und Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung  eine echte Chance zu geben. Die Chance, Teil eines Teams zu sein, Erfolge zu feiern und über sich hinauszuwachsen.

Mit viel Herzblut und Engagement schaffen der Vereinsvorstände Katharina van Bebber, Thomas Prager und Sascha Lehmann sowie Chef-Trainerin Cara Zollenkopf einen sicheren Raum, in dem der Spaß am Spiel an erster Stelle steht. Es geht nicht um Leistung oder Konkurrenz – es geht um das Gefühl, dazuzugehören. Jedes Training, jedes Tor, jedes Lächeln auf dem Platz zeigt, wie wichtig dieses Projekt ist.

Thomas Prager: „Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit besonderen Herausforderungen einen Platz in der Gesellschaft zu geben – und auf dem Fußballplatz beginnt genau das. Hier zählen keine Unterschiede, sondern Teamgeist, Freude und das gemeinsame Erleben. Jede Spende, jede Unterstützung hilft uns, dieses Projekt weiter wachsen zu lassen und noch mehr junge Menschen zu erreichen.“

ownSoft Geschäftsführer Christian Bäurle hat das Team in Köln-Lövenich besucht und eine Spende von 1.000 Euro überbracht. Sein persönliches Highlight: „Gemeinsam mit den Kindern zu kicken und die Begeisterung hautnah mitzuerleben.“ Ein Moment, der zeigt, worum es hier wirklich geht: Miteinander spielen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen.

Dank der Unterstützung vieler Menschen, die an diese Vision glauben, wächst das Team stetig. Ob bei den regelmäßigen Mini-Turnieren oder den großen Spieltagen – die Begeisterung der Spielerinnen und Spieler ist ansteckend.

Mehr über das Team Bananenflanke e.V: www.bananenflanke.koeln


Wärme schenken, wo sie am dringendsten gebraucht wird – ownSoft unterstützt Straßenwächter e.V.

Mitten in Köln, dort, wo viele Menschen einfach übersehen werden, engagiert sich der Verein Straßenwächter e.V. für obdachlose und wohnungslose Menschen. Täglich kochen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer warme Mahlzeiten in einer kleinen Küche, beladen ihren Bollerwagen und ziehen auf einer festen Route durch die Stadt. Dabei verteilen sie Essen, Kleidung, Hygieneartikel – und haben immer ein offenes Ohr. Im Begegnungscafé „ZoHus“ entsteht ein Ort des Zuhörens und der Hoffnung – getragen von Menschen mit großem Herz.

Die ownSoft GmbH möchte genau dieses Engagement unterstützen. Geschäftsführer Mike Gahn überreichte dem Verein eine Spende und verschaffte sich vor Ort ein Bild der täglichen Arbeit. Im Gespräch mit den Vorständen Georgia Stoinski und Ulf Warstat erhielt er einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und die Kraft des Ehrenamts.

„Es berührt mich sehr zu sehen, mit wie viel Hingabe hier geholfen wird“, sagte Mike Gahn. „Als Unternehmen tragen wir gesellschaftliche Verantwortung. Wir möchten dazu beitragen, dass Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird – direkt bei den Menschen.“

Die Spende hilft dem Verein, weiterhin täglich rund 80 Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen. Jede Mahlzeit, jedes Lächeln zählt.

Mehr zur Arbeit von Straßenwächter e.V. unter: www.strassenwaechter.de